Telefon: 09321929690
Tee trinken bei Durchfall und Erbrechen
AdobeStock/Africa Studio
Symbolbild

Durchfall und Erbrechen sind meistens harmlos. Doch für einige Personengruppen kann der hohe Flüssigkeitsverlust schnell gefährlich werden.

Durchfall und Erbrechen gehören zu den unangenehmsten Krankheitssymptomen. Oft treten sie ganz plötzlich auf, können jedoch genauso schnell wieder verschwinden. In vielen Fällen handelt es sich um harmlose Magen-Darm-Infekte. Doch es gibt auch Situationen, in denen die Betroffenen eine Arztpraxis oder eine Klinik aufsuchen sollten.

Ursachen von Durchfall und Erbrechen

Durchfall und Erbrechen werden üblicherweise durch etwas ausgelöst, zum Beispiel von einem Infekt, einem unverträglichen Lebensmittel oder einer anderen Grunderkrankung. Die häufigsten Ursachen sind:

Die meisten Magen-Darm-Infektionen werden durch Viren ausgelöst, beispielsweise Noro- oder Rotaviren. Da diese hochansteckend sind, verbreiten sie sich besonders schnell überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen. Die Übertragung erfolgt meistens durch direkten Kontakt mit infizierten Personen oder kontaminierten Oberflächen sowie durch Tröpfcheninfektion.

Vor allem in Kindergärten, Schulen, aber auch Pflegeheimen gibt es immer wieder zahlreiche Ausbrüche, bei denen dann viele Menschen gleichzeitig oder kurz nacheinander erkranken. Auch innerhalb von Familien erwischen Magen-Darm-Infekte häufig mehrere Familienmitglieder.

Nach einer kurzen Inkubationszeit von wenigen Stunden bis zu zwei Tagen setzen die klassischen Symptome ein wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Die Beschwerden können entweder einzeln, aber auch nacheinander auftreten.
Die häufigsten Auslöser von Lebensmittelvergiftungen sind Bakterien wie Salmonellen, Campylobacter oder Escherichia coli, aber auch verschiedene Toxine (Giftstoffe) oder von Parasiten befallene Lebensmittel. Häufig finden sie sich in unzureichend gekochtem Fleisch, vor allem Geflügelfleisch, rohen Eiern, nicht pasteurisierten Milchprodukten sowie zu lange gelagerten Produkten wie Fleisch und Fisch.

Die Symptome wie Durchfall und Erbrechen treten in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage nach dem Verzehr auf. Der Körper versucht auf diese Weise, die schädlichen Stoffe loszuwerden. Daher sollte man, wenn möglich, nicht sofort Medikamente gegen Durchfall und Erbrechen einnehmen, um diesen Vorgang nicht zu stoppen.

Obwohl Lebensmittelvergiftungen in der Regel ohne ärztliche Behandlung ausheilen, sollte bei starken oder langanhaltenden Symptomen ärztlicher Rat eingeholt werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn der Verdacht besteht, dass tatsächlich etwas Giftiges verzehrt wurde wie beispielsweise Pilze oder Wildkräuter.
Unser Magen-Darm-Trakt ist eng mit dem Nervensystem und dem Gehirn verbunden. In stressigen Situationen stellt sich unser Körper auf die ursprünglichen Reflexe „Flucht“ oder „Kampf“ ein. Dafür schüttet er die körpereigenen Hormone Adrenalin und Cortisol aus. Diese erhöhen nicht nur den Herzschlag und Blutdruck, sondern können auch den Magen reizen und die Darmbewegungen beeinflussen. So kann es zu Übelkeit, Völlegefühl und Erbrechen aber auch zu Bauchkrämpfen, Verstopfung oder Durchfall kommen. Üblicherweise beruhigen sich die Symptome wieder, sobald die Anspannung nachlässt. Wenn Sie zu solchen stressbedingten Beschwerden neigen, können Sie versuchen, durch regelmäßige Entspannungsübungen, angepasste Ernährung und gegebenenfalls psychotherapeutische Unterstützung die unangenehmen körperlichen Reaktionen zu verringern.
Viele Medikamente können als Nebenwirkung Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt haben. Besonders trifft das auf Antibiotika zu, da sie neben den krankheitserregenden Bakterien auch die nützlichen Darmbakterien zerstören. Das bringt das Gleichgewicht des Verdauungstraktes durcheinander, was zu Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall führen kann. Treten diese Symptome auf, sollten Sie sich in Ihrer Arztpraxis erkundigen, wie weiter mit der Antibiotika-Einnahme verfahren werden soll. In einigen Fällen ist dann ein Wechsel des Präparats sinnvoll. Wenn man bei der Einnahme von Antibiotika zu einer Antibiotika-assoziierter Diarrhoe neigt, kann es sinnvoll sein, ergänzend ein Präparat mit „guten“ Darmbakterien einzunehmen. Ihre Holzmann Apotheken kann Ihnen die passenden Präparate empfehlen.

Aber auch andere Medikamente können Beschwerden im Magen-Darm-Trakt auslösen: beispielsweise Schmerzmittel, Hormonpräparate, Blutdruckmedikamente, Abführmittel und Chemotherapeutika. Bei vielen Präparaten treten die Nebenwirkungen nur zu Anfang auf, bis sich der Körper daran gewöhnt hat. Ansonsten können Magenschutzmittel sowie Probiotika helfen. Wenn Sie starke Beschwerden haben, sollten Sie mit Ihrer Arztpraxis oder der Apotheke Rücksprache halten.
Vertragen Sie auch bestimmte Lebensmittel nicht? Dann sind Sie in zahlreicher Gesellschaft. Unverträglichkeiten sind mittlerweile weit verbreitet. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann der Körper bestimmte Inhaltsstoffe wie Laktose, Fruktose, Gluten oder Histamin nicht richtig verarbeiten bzw. abbauen. Besonders der Magen-Darm-Trakt kann dann sehr empfindlich reagieren, was zu Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall führen kann. Die Symptome treten üblicherweise sehr zeitnah nach dem Verzehr der betreffenden Lebensmittel auf. Die sicherste Methode diese zu vermeiden, ist natürlich der Verzicht auf die unverträglichen Lebensmittel. Allerdings gibt es heute auch schon Medikamente, die bei einigen Nahrungsmittelunverträglichkeiten helfen, wie beispielsweise Laktase gegen Laktoseintoleranz. Diese sind in Ihrer Holzmann Apotheken rezeptfrei erhältlich.

Durchfall und Erbrechen selbst behandeln

Harmlose Magen-Darm-Infekte kann man üblicherweise gut zuhause behandeln. Dabei helfen Hausmittel oder rezeptfreie Arzneien aus der Apotheke.

  • Sorgen Sie für konstante Flüssigkeitszufuhr. Geeignet sind stilles Wasser, Brühe oder ungesüßter Tee. Solange das Erbrechen anhält, sollte man das Getränk löffelweise zu sich nehmen, um den Magen nicht noch weiter zu reizen.
  • Elektrolytlösungen helfen ergänzend, den Salzhaushalt wieder auszugleichen.
  • Körperliche Schonung ist angesagt, solange die Symptome anhalten aber auch noch einige Tage darüber hinaus. Magen-Darm-Erkrankungen sind sehr anstrengend für den Körper, daher sollte man es mit dem Sport oder anderer körperlicher Betätigung nicht übertreiben.
  • Sobald das Erbrechen vorbei ist, sollten Sie mit Schonkost beginnen. Dazu zählen leicht verdauliche Lebensmittel wie geriebener Apfel, Banane, Reis oder Zwieback. Auf Fleisch, Milchprodukte und stark Gesalzenes oder Süßes sollten Sie die nächsten Tage noch verzichten.

Wann zum Arzt bei Durchfall und Erbrechen?

Obwohl viele Magen-Darm-Beschwerden nach ein bis zwei Tagen von alleine ausheilen, gibt es bestimmte Situationen, in denen Sie ärztliche Hilfe suchen sollten.

Starker Flüssigkeitsverlust: Wenn über Stunden jede Flüssigkeit erbrochen wird, besteht die Gefahr der Dehydrierung. Anzeichen dafür sind ein trockener Mund und spröde Lippen, Schwindel, dunkler Urin, Benommenheit, Kopfschmerzen und Desorientierung. Ganz besonders schnell und gefährlich wirkt sich der Flüssigkeitsmangel auf Babys und Kleinkinder, Schwangere, Senioren oder vorerkrankte Personen aus. Bei einem Säugling ist starker Durchfall zeitnah behandlungsbedürftig! Wenn das Baby jünger als sechs Monate alt ist, weniger als 8 kg wiegt und auffällig dünnflüssigen, wässrigen Stuhl hat (ca. mehr als 4x in 24h) sollte es umgehend beim Kinderarzt vorgestellt werden. In der Arztpraxis oder einer Klinik kann der Flüssigkeitsmangel durch Infusionen ausgeglichen werden.

Anhaltende Beschwerden: Wenn Erbrechen und Durchfall bei ansonsten gesunden Personen über drei Tage anhalten, sollten diese ebenfalls eine Arztpraxis aufsuchen. Dann könnte eine Grunderkrankung vorliegen, die behandelt werden muss.

Weitere Symptome: Kommen zu Erbrechen und Durchfall quälende Kopfschmerzen, starker Schwindel, hohes Fieber oder Bewusstseinseintrübung dazu, sollten Sie ebenfalls ärztliche Hilfe anfordern.

Medikamentöse Behandlung

Die medikamentöse Behandlung sollte in Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt bzw. einer Apothekerin oder einem Apotheker erfolgen. Mögliche Präparate sind:

  • Medikamente gegen Durchfall mit Wirkstoffen wie Loperamid können helfen, akuten Durchfall zu stoppen, sollten aber nicht bei bakteriellen Infektionen wie Lebensmittelvergiftungen eingesetzt werden.
  • Antiemetika gegen Übelkeit und Erbrechen: Diese Medikamente unterdrücken den Brechreiz.
  • Schmerzmittel und Präparate gegen Blähungen können Bauchkrämpfe lindern.
  • Probiotika unterstützen die Darmflora und können bei der Genesung helfen.
  • Antibiotika sind nur bei bakteriellen Infektionen sinnvoll und müssen ärztlich verschrieben werden.

Tee trinken

Es gibt viele Teesorten, die leichte bis mittlere Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und Erbrechen lindern können. Sie enthalten unter anderem Gerbstoffe, die Flüssigkeit im Darm binden und den Stuhl fester machen. Zudem können sie antibakteriell und zusammenziehend auf die Schleimhaut wirken. Besonders wirksam und beliebt sind Schwarztee, Heidelbeertee, Melissentee, Fencheltee, Pfefferminztee oder Schafgabentee. Ihre Apotheke berät Sie gerne bei der Auswahl!

Axel Holzmann,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 99,45 2)

120 ST

58,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

11,28€

Jetzt bestellen
11% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (889,00€ pro 1l)

17,78€

Jetzt bestellen
24% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,78€

Jetzt bestellen
13% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 20,75 2)

100 G (179,80€ pro 1kg)

17,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

BION3

Energy Tabletten

Multivitamin mit B2, und Biotin zur Unterstützung des Darms.

PZN 18010737

statt 16,99 3)

30 ST

14,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

FISIOCREM

Cream Cannabis

Hautberuhigende Cannabis Creme mit Wärme-Effekt.

PZN 18306805

statt 11,90 3)

60 ML (166,33€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

21,98€

Jetzt bestellen
38% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 14,45 2)

10 G (898,00€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 13,75 2)

12X10 ML (83,17€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 10192584

statt 23,50 3)

50 ST

18,78€

Jetzt bestellen
37% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,75 2)

20 ST

4,28€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 26,75 3)

60 ST

23,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

Anzeige

5+1 Aktion, AVENE Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 41,90 3)

50 ML (739,60€ pro 1l)

36,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011938

statt 75,95 2)

140 ST

62,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 55,45 2)

100 ST

39,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (314,00€ pro 1kg)

6,28€

Jetzt bestellen
10% gespart

NASIC

Mometason Heuschnupfenspray 1)

Lindert Heuschnupfensymptome wie verstopfte Nase, Niesreiz und Juckreiz und hemmt entzündliche sowie allergische Reaktionen.

PZN 19176463

statt 19,96 2)

18 G (998,89€ pro 1kg)

17,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (987,78€ pro 1kg)

17,78€

Jetzt bestellen
23% gespart

VITAMIN

B12 HEVERT Direkt-Spray

Nahrungsergänzungsmittel mit hochdosiertem Vitamin B12.

PZN 18425071

statt 14,95 3)

30 ML (382,67€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
26% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 21,45 2)

100 ST

15,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

MANUKA

HEALTH MGO 400+ Manuka Honig+e.L.Gesch.set

Zum Einrühren in Tee oder Kaffee, für das gewisse Extra im Kuchen, auf dem Brot oder als Superfood-Zutat in Smoothies.

PZN 16877018

statt 61,95 3)

250 G (223,92€ pro 1kg)

55,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

statt 13,59 3)

400 ML (24,95€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 5,98 3)

75 ML (63,73€ pro 1l)

4,78€

Jetzt bestellen
21% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 14,95 3)

300 ML (39,27€ pro 1l)

11,78€

Jetzt bestellen
26% gespart

SALVIAGALEN

F Madaus Zahncreme

Medizinische Zahncreme auf pflanzlicher Basis für sensible Zähne.

PZN 11548356

statt 5,40 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

ALLERGODIL

akut Duo 4ml AT akut/10ml NS akut 1)

Wirkt minutenschnell bei Heuschnupfen. Lindert Symptome der Allergie für bis zu 12 Stunden.

PZN 694793

statt 22,45 2)

1 ST

15,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

Omron

RS2 Handgelenk Blutdruckmessgerät HEM-616

Zur Messung des Blutdrucks.

PZN 13974956

statt 33,95 3)

1 ST

24,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

OMRON

M400 Intelli IT Oberarm Blutdruckmessgerät

Zur Bestimmung des Blutdrucks.

PZN 15423396

statt 73,95 3)

1 ST

54,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 13,95 3)

100 ML (119,80€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 41,75 3)

30 ML (1266,00€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 12,45 2)

18 ST

9,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

PZN 12910552

statt 11,75 2)

10 ML (898,00€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Holzmann Apotheken OHG

Holzmann Apotheken OHG

Marktbreiter Straße 1

97318 Kitzingen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de