Telefon: 09321929690
Tetanus_ Geschützt in die Gartensaison
AdobeStock/Maksim Kostenko
Symbolbild

Tetanus ist eine oft schwer verlaufende Infektionskrankheit, mit der man sich jederzeit infizieren kann. Die Erreger lauern auch im heimischen Garten. Eine Impfung schützt, vorausgesetzt, sie ist nicht älter als 10 Jahre.

Beim Arbeiten im Garten oder beim Sport im Freien – wenn wir uns im Frühjahr wieder mehr in der Natur aufhalten, steigt das Risiko, dass wir mit dem Tetanuserreger in Kontakt kommen. Doch weil es gegen Tetanus eine sichere Impfung gibt, wird die Infektionsgefahr oft unterschätzt. Viele wissen aber gar nicht, ob ihr Impfschutz überhaupt noch ausreicht.

In Erde und Staub

Die Infektionskrankheit Tetanus (Wundstarrkrampf) wird durch Bakterien mit dem Namen Clostridium tetani versursacht, die im Erdboden und im Staub leben. Meist gelangen die Sporen der Bakterien mit Holzsplittern, Nägeln oder Dornen in den Körper. Bereits bei kleinsten Verletzungen oder Schürfwunden kann es passieren. Das Heimtückische: Bis erste Krankheitszeichen einer Infektion sichtbar werden (Inkubationszeit), können Tage bis Wochen vergehen.

Typische Zeichen von Tetanus

Auslöser der Symptome sind nicht die Bakterien selbst, sondern die von ihnen produzierten Giftstoffe. Diese Toxine schädigen die roten Blutkörperchen und vor allem das Nervensystem. Deshalb kommt es zu den typischen Muskelkrämpfen, wenn die Krankheit fortschreitet. Zuerst ist meist das Gesicht betroffen. Die Krämpfe verursachen eine Art „Dauerlächeln“, zudem lässt sich der Mund oft nicht mehr vollständig öffnen.

Andere Zeichen sind Kribbeln und Taubheit im Bereich der Verletzung, Schluckbeschwerden oder ein steifer Nacken. Später breiten sich die Giftstoffe und damit auch die schmerzhaften Muskelkrämpfe über den ganzen Körper bis ins Gehirn aus. Es kommt zu Kreislaufstörungen und schlimmstenfalls zum Atemstillstand. Besonders gefährdet sind nicht oder nicht ausreichend geimpfte Neugeborene und ältere Menschen.

Notfall Tetanus

Besteht bei einer größeren Verletzung das Risiko einer Tetanus-Infektion, muss schnellstmöglich ein Krankenhaus aufgesucht werden. Dort wird die frische Wunde gereinigt und eine Tetanusspritze gegeben, wenn nicht klar ist, ob ein Impfschutz besteht.

Bei Verdacht auf eine Infektion erhalten Betroffene Antibiotika, um die Tetanusbakterien abzutöten und Antikörper, um die Giftstoffe der Erreger unschädlich zu machen. Weil sich so häufig nicht alle Toxine neutralisieren lassen, erfolgt bei einer Tetanusinfektion die Behandlung auf der Intensivstation. Dort werden Medikamente gegeben, um die Muskulatur zu entspannen und die Herz- und Kreislauffunktion sowie die Atmung sicherzustellen.

Tetanus-Impfung schützt

Der wirksamste Schutz vor Tetanusinfektionen ist die Impfung mit inaktiviertem Tetanusgift. Sie gilt als gut verträglich und schützt zu fast 100 Prozent vor der Wirkung des Tetanusgifts. Kinder werden zur Grundimmunisierung dreimal geimpft:

  • Erstimpfung im Säuglingsalter
    (mit 2 Monaten)
  • 2. Impfung mit 4 Monaten
  • 3. Impfung mit 11 Monaten
  • Frühgeborene erhalten eine zusätzliche 4. Impfdosis mit 3 Monaten

Die erste Auffrischung bekommen Kinder mit 5 bis 6 Jahren, dann erneut im Alter von 9 bis 16 Jahren.

Erwachsene mit vollständiger Grundimmunisierung sollten alle 10 Jahre eine Auffrischimpfung erhalten.

Wer hat ein erhöhtes Risiko?

Zwar sollte sich jeder gegen Tetanus impfen lassen. Besonders wichtig ist das aber für ältere Menschen und Diabetespatienten mit Durchblutungsstörungen, Wunden oder Hautausschlägen. Um die Infektion bei Neugeborenen zu verhindern, sollte die werdende Mutter ausreichend geimpft sein. Denn die schützenden Antikörper gegen das Tetanusgift gelangen aus dem Blut der Mutter über die Plazenta zum Kind.

Impfung nach jeder Verletzung?

Um jedes Infektionsrisiko zu vermeiden, sollte man sich nach einer Verletzung impfen lassen – gerade wenn nicht sicher ist, ob der Tetanusschutz noch ausreicht. Bei kleineren sauberen Wunden reicht in der Regel eine einmalige Auffrischung aus. Bei tiefen, verschmutzten oder größeren Verletzungen sowie unklarem Tetanusschutz kann zusätzlich zur Auffrischung ggf. bereits nach 5 Jahren die Gabe von Tetanusantikörpern notwendig sein. Sie helfen dem Körper, Tetanuserreger abzutöten.

Keine bleibende Immunität

Die gute Nachricht ist, dass Tetanuserreger nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Man kann sich also bei der Versorgung eines Infizierten nicht anstecken. Die weniger gute Nachricht: Auch nach einer überstandenen Tetanusinfektion sollte man sich regelmäßig impfen lassen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Infektionskrankheiten kann man sich auch nach einer überstandenen Infektion immer wieder neu anstecken.

Erste Hilfe bei Wunden

Das Ziel der Behandlung kleinerer Alltagswunden ist, Infektionen vorzubeugen sowie die Heilung zu unterstützen und zu beschleunigen. Das gelingt mit folgenden Schritten:

· Kleinere Schmutzpartikel mit Leitungswasser oder einer sterilen Kochsalzlösung ausspülen.
· Steinchen oder Holzteile mit einer sterilen Pinzette entfernen.
· Schürf-, Schnitt- und Risswunden mit farblosen Hautdesinfektionsmitteln wie Octenidin oder Wundsprays mit Polyhexanid behandeln. Sie wirken gegen viele Bakterien, Viren und Pilze und brennen nicht.
· Jodhaltige Präparate wie Betaisodonasind für blutende Wunden ungeeignet. Sie werden durch Blut und Eiter inaktiviert. Zudem verfärben sie Textilien.
Feucht oder trocken? Je nach Wundart sind verschiedene Verbandmaterialien geeignet. Oberflächliche Schürfwunden heilen mit feuchten Wundauflagen oft besser. Sie erleichtern zudem den Verbandwechsel. Neben klassischen Pflastern, Mullbinden und Kompressen für kleine Alltagsverletzungen sollte die Hausapotheke auch feuchte Wundauflagen enthalten.

Wichtig: Größere oder bereits infizierte Verletzungen sowie Wunden bei Menschen mit Durchblutungsstörungen oder chronischen Krankheiten wie Diabetes müssen immer ärztlich versorgt werden.

Tetanus und Sepsis

Tetanus und Sepsis (umgangssprachlich Blutvergiftung) werden manchmal miteinander verwechselt. Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Der Auslöser kann eine Verletzung am Finger, ein Insektenstich, aber auch eine Grippe oder Lungenentzündung sein. Die Erreger (nicht nur Tetanusbakterien) und ihre Gifte breiten sich dabei über das Blut im gesamten Körper aus. Das Immunsystem reagiert mit starken Entzündungsreaktionen, die sich auch gegen körpereigene Organe richten und zu deren Versagen führen. Mögliche Zeichen einer Sepsis sind:

· Fieber oder Unterkühlung, Schüttelfrost

· plötzliche Schläfrigkeit, Verwirrtheit

· schneller Herzschlag, hoher Puls

· niedriger Blutdruck

· schnelle, schwere Atmung, Luftnot

· (Muskel-)Schmerzen

· blässlich graue Haut

· Austrocknen, kein Wasserlassen

· Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Ohne schnelle Behandlung im Krankenhaus verläuft eine Sepsis meist tödlich. Bei Verdacht im Zusammenhang mit einer Verletzung sollte man umgehend den Notarzt (112) rufen. Gegen Sepsis selbst gibt es keine Impfung, gegen Infektionen wie Tetanus, Grippe oder Pneumokokken aber schon. Besprechen Sie sich dazu mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Hausapotheke komplett?

Lassen Sie bei uns gerne Ihre Hausapotheke checken. Sind desinfizierende Mittel und ausreichend Verbandmaterial vorhanden? Wir erklären Ihnen gerne auch die Anwendung trockener und feuchter Wundauflagen.

Axel Holzmann,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

41% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 101,95 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

ELACVITAL

Magnesium Citrat 400 mg PLE Btl.

Enthält organisches Magnesiumcitrat, das gut vom Körper aufgenommen werden kann und gezielt und rasch Muskeln, Knochen und Nerven versorgt.

PZN 19229484

statt 9,99 3)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

ARTELAC

Augentröster MDO Augentropfen

Erfrischende Befeuchtung und Linderung gereizter Augen.

PZN 19147088

statt 12,95 3)

10 ML (998,00€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,45 3)

400 ML (52,45€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

EUCERIN

Hyaluron-Filler Epigenetic Serum

Hyaluron-Filler Serum reaktiviert Jugendgene, reduziert Falten und feine Linien, spendet intensive Feuchtigkeit und strafft die Gesichtskonturen.

PZN 19169931

statt 51,95 3)

30 ML (1499,33€ pro 1l)

44,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

13,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

BION3

Tabletten

Mit Vitaminen, Mineralstoffen und 3 Bakterienkulturen Tri-Bion®.

PZN 11587178

statt 19,99 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray Honig & Zitrone 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 16502620

statt 16,45 2)

15 ML (832,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
24% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

18,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,98 2)

20 ST

8,78€

Jetzt bestellen
31% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,75 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 20,45 2)

50 ST

16,28€

Jetzt bestellen
22% gespart

BASICA

direkt basische Mikroperlen

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen.

PZN 3216769

statt 17,95 3)

30 ST

13,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

BIO-H-TIN

Vitamin H 2,5 mg für 12 Wochen Tabletten 1)

Zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels.

PZN 9900432

statt 31,95 2)

84 ST

24,78€

Jetzt bestellen
27% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 16,99 3)

200 ML (62,40€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
22% gespart

NEO-ANGIN

Halstabletten zuckerfrei 1)

Hals- und Rachentherapeutikum zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut.

PZN 826616

statt 11,95 2)

24 ST

9,28€

Jetzt bestellen
29% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,75 2)

10 ML (548,00€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
24% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 17390086

statt 10,45 2)

60 ML (133,00€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 14,45 2)

1 ST

9,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 5,95 3)

75 ML (59,73€ pro 1l)

4,48€

Jetzt bestellen
28% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 7,98 3)

2X75 ML (38,53€ pro 1l)

5,78€

Jetzt bestellen
23% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 16,75 2)

25 G (519,20€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,75 2)

10 ML (348,00€ pro 1l)

3,48€

Jetzt bestellen
21% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 17,45 2)

12 ST

13,78€

Jetzt bestellen
20% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 28,75 2)

100 ST

22,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Holzmann Apotheken OHG

Holzmann Apotheken OHG

Marktbreiter Straße 1

97318 Kitzingen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de